Foto- & Videografen erfüllen im Wesentlichen eine Funktion - die Erlebnisse und Momente am Hochzeitstag einzufangen und auch noch Jahre später zugänglich zu machen. Dabei geht bei guten Dienstleistern das Know-How weit über das Maß einfacher Gruppenbilder hinaus. Denn es kommt auf die Details und Emotion an. Moderne Foto- & Videografen verstehen es, Momente cinematisch und detailliert einzufangen, denn es sich eben jene Details, die man am Schnellsten wieder vergisst. Fotos und Videos sind insbesondere deshalb so wichtig, weil der Hochzeitstag viel zu schnell vorbeizieht.
Das Wichtigste ist der Stil des Fotografen und die daraus resultierenden Bilder. Doch auch die zwischenmenschliche Beziehung und das Charisma des Fotografen ist entscheidend - wie geht er mit den Gästen um? Macht er Späße bei Gruppenshootings und bringt Eure Gäste zum Lachen? All diese Fragen sind wichtig und tragen auch zur Gesamtstimmung des Tages bei. Niemand mag Fotografen, die gelangweilt in der Ecke rumstehen und nicht mit den Gästen interagieren.
Wir haben Euch die wichtigsten Tipps und Tricks zusammengestellt, wie wir die Fotografen für unsere Brautpaare auswählen:
Die Kosten von Fotografen variieren stark je nach Region und Art der Fotografie. Im Allgemeinen ist eine Preisspanne von 1.000 - 3.000 EUR nicht unüblich, wobei es auch hier darauf ankommt, wie viele Bilder bearbeitet werden, wie viele Stunden der Fotograf vor Ort ist und ob es sich um einen haupt- oder nebenberuflichen Hochzeitsfotografen handelt. Vergleicht die Preise in Eurer Region und Ihr werdet ein Gespür dafür bekommen, wo in dem Preisrahmen sich Euer Favorit bewegt.
Die Videografie gewinnt seit Jahren zunehmend an Bedeutung und gerade in unserer schnelllebigen Zeit ist Video als Medium ganz allgemein unter Menschen viel gefragter denn je. Ein Videograf kann die Emotionen noch besser einfangen als ein Fotograf und in meinem Film am Ende anschaulich machen.
Es gibt 2 Arten der Videografie für Hochzeiten:
Der cinematische Hochzeitsfilm ist der beliebteste, denn er fasst die Highlights des Tages in einem emotionalen Video zusammen. Häufig wird dieses von Musik und Auszügen aus besonderen Reden geprägt und lässt einen hochwertigen Filmlook erkennen. Das Schöne an einem solchen Video ist, dass es in Teilen auch über das Maß eines einfachen Hochzeitsvideos hinausgeht und häufig auch Eure Geschichte, vom Kennenlernen bis zur Hochzeit wiedergeben kann.
Die Trauung in Originallänge ist häufig ein Zusatzprodukt, welches zusätzlich zum cinematischen Film angeboten wird. Denn da der Videograf bei Letzterem ohnehin die gesamte Trauung mit filmt, unterscheidet sich diese nur noch beim Videoschnitt und kostet nur wenig mehr. Aus unserer Sicht macht es Sinn, regelmäßig beide Filme in Kombination zu buchen.
Die Preise von guten Hochzeitsvideografen bewegen sich im Bereich von 2.500 - 4.000 EUR, wobei durch entsprechende Zusatzoptionen (z.B. zweiter Kameramann, Drohnenaufnahmen, Trauung in Originallänge) häufig noch weitere Add Ons zur Verfügung stehen. Damit ist die Videografie etwas teurer als die Fotografie - dabei darf aber nicht unberücksichtigt bleiben, dass ein Videograf deutlich mehr Equipment und auch mehr Zeit für den Schnitt des Films benötigt. Bei uns erfordert jeder Hochzeitsfilm einschließlich Schnitt und Vorgespräch regelmäßig 40-50 Stunden und sehr teures Equipment.
Foto- & Videografen sind grundsätzlich einer der leichten Parts der Hochzeitsplanung - weshalb der heutige Blogpost auch etwas kürzer gefasst ist. Denn Ihr könnt mit Euren Augen selbst entscheiden, ob Euch die bisherigen Arbeiten der Dienstleister gefallen und sofern die Rezensionen und der persönliche Eindruck gut sind kann in diesem Bereich auch nicht viel schief gehen. Für Foto- & Videografie stehen wir Euch mit unserem Team gerne zur Verfügung.
Höre Dir unser Interview mit Hochzeitsfotograf Bernhard Risse in unserem Podcast an: