In unserer Interviewreihe möchten wir Dir andere Dienstleister aus der Hochzeitsbranche vorstellen und dabei auch auf wichtige Aspekte der Hochzeitsplanung eingehen. Du lernst dadurch nicht nur tolle Dienstleister kennen, sondern kannst auch von den Erfahrungen dieser Profis profitieren. Alle Interviews sind auch als Podcast oder Video auf Spotify, Apple Podcast, Google Podcast und YouTube verfügbar.
Eva-Maria (Miss Evangeline) ist gelernte Mediengestalterin aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, die sich auf individuelle Hochzeitspapeterie spezialisiert hat.+
Eva-Maria hat bereits in ihrer Kindheit gemerkt, dass sie etwas mit Kunst machen möchte und zu dieser Zeit eine Malschule besucht. Später folgten dann Praktika in Werbeagenturen sowie eine Ausbildung zur Mediengestalterin (Digital/Print). Im Laufe ihres Agenturlebens hat sie dann gemerkt, dass ihr die Gestaltung von Einladungskarten für Freunde und Familie am meisten Spaß gemacht hat. Nachdem Sie sich dann nebenberuflich selbständig gemacht hat, wagte sie im Sommer 2020 den Schritt in die hauptberufliche Selbständigkeit.
Eva-Maria unterscheidet zwischen dem Grundstock (Save-the-Date-Karten, Einladungskarten, Danksagungen) und zusätzlichen Add-Ons, die je nach Motto und Stil der Hochzeit in ihrem Umfang variieren können. So gibt es neben der Tischpapeterie (Menükarten, Namensschilder, Tischpläne, Gastgeschenke) auch Willkommensschilder, Wegweiser, Gläser mit Gästenamen, Gästebücher und vieles mehr.
Es gibt laut Eva-Maria grundsätzlich zwei Arten der Papeterie: personalisierte und individuelle Papeterie.
Personalisierte Papeterie lässt sich häufig in diversen Online-Konfiguratoren selbst zusammenstellen. Hierbei können häufig Namen und Papiersorten verändert werden. Bei den übrigen Variablen ist man in der Regel an vordefinierte Vorlagen gebunden.
Bei der individuellen Papeterie gibt es hingegen alle Möglichkeiten der Individualisierung, von Farben, über Papiersorten bis hin zu Formaten. Um die Papeterie individuell für das Brautpaar zu gestalten, führt Eva regelmäßig Vorgespräche durch und ermittelt anhand einiger Beispielentwürfe, was dem Brautpaar gefällt und was nicht. Aus den Ergebnissen des Vorgesprächs wird dann ein individuelles Design entwickelt.
Individuelle Papeterie lohnt sich gerade deshalb, weil sie den roten Faden der Hochzeit bildet (von der Save-the-Date-Karte bis hin zur Danksagung ist sie überall vertreten) und eine hohe Individualität und Einzigartigkeit der Hochzeit schafft.
Der Preis hängt grundsätzlich vom Umfang und auch den Anforderungen des Brautpaares ab. Nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt, für eine individuelle Papeterie sollte man bei Eva-Maria mit mindestens 500 € rechnen. Die meisten Brautpaare liegen für alles zusammen häufig zwischen 500 € und 1.000 €.
Eva-Maria sollte man grundsätzlich ab 12 Monaten im Voraus buchen, sofern Save-the-Date-Karten versendet werden sollen. Für Einladungskarten und weitere Papeterie reicht häufig eine Vorlaufzeit von 6 Monaten aus.
Eva-Maria hofft, dass Hochzeiten wieder wie gewohnt stattfinden können und sie für viele weitere Brautpaare tolle Papeterie gestalten kann.