Interview: Bernhard Risse - ein Fotograf auf Erfolgskurs

In unserer Interviewreihe möchten wir Dir andere Dienstleister aus der Hochzeitsbranche vorstellen und dabei auch auf wichtige Aspekte der Hochzeitsplanung eingehen. Du lernst dadurch nicht nur tolle Dienstleister kennen, sondern kannst auch von den Erfahrungen dieser Profis profitieren. Alle Interviews sind auch als Podcast oder Video auf Spotify, Apple Podcast, Google Podcast und YouTube verfügbar.

Ken Keiper
zertifizierter Hochzeitsplaner| Hochzeits-DJ

Wer ist Bernhard Risse?

Bernhard ist Fotograf und Bildbearbeiter seit rund 7 Jahren. Sein Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Hochzeiten, Portraits und Businessfotos.

Bernhard ist immer ganz vorne mit dabei und begeistert seine Brautpaare mit eine Mischung aus Charme und Stand-Up-Comedy

Wie ist Bernhard zur Fotografie gekommen?

Bernhard ist Quereinsteiger und begann mit der Fotografie auf der Hochzeit von Freunden. Diese benötigten einen Fotografen und als technikaffiner Mensch hat er diese Aufgabe dann letztlich übernommen. Weil er Gefallen an dem Fotografieren gefunden hat, hat er sich entsprechend fortgebildet und von diesem Punkt aus dann Schritt für Schritt sein heutiges Business skaliert.

An dieser Stelle einen schönen Gruß an Sarah & Flo, das zu dieser Hochzeit gehörende Video findet Ihr auch auf unserem YouTube Kanal

Wie war der Sprung von der Nebenberuflichkeit in die Hauptberuflichkeit?

Bernhard hat diesen Sprung schritthaft gemacht. Er hat sein damaliges Angestelltenverhältnis zunächst in Teilzeit abgestockt. Durch die langen Vorlaufzeiten auf Hochzeiten kam dann schließlich der Zeitpunkt, an dem er rund 1 Jahr zuvor bereits wusste, dass er in der kommenden Saison rund 25-30 Hochzeiten haben würde. Zu diesem Zeitpunkt hat er dann den Schritt gewagt. Mit dem Beginn der Hauptberuflichkeit wuchs sein Geschäft dann schließlich rapide und es sind noch viel mehr Aufträge reingekommen.


Wie lange sind die Vorlaufzeiten bei Bernhard?

Wer Bernhard rund 1 Jahr im Voraus bucht, kann grundsätzlich davon ausgehen, damit noch Erfolg zu haben. Eine Ausnahme bilden besondere Termine, wie z.B. der 18.08.2018. Diese sind häufig schon 2 Jahre im Voraus ausgebucht. In der Nebensaison (Oktober - April) genügen häufig auch etwas kürzere Vorlaufzeiten.

Was unterscheidet Bernhard von anderen Fotografen?

Bernhard ist unkompliziert und immer erreichbar. Er fokussiert sich zu 100% auf seine Leidenschaft, ist kein Nebenberufler und macht auch bewusst keine Videografie, um sich voll und ganz auf Fotos zu konzentrieren.

Brautpaare schätzen ihn aber vor allem auch wegen seines tollen Humors und seiner guten Show. Er bringt bei Gruppenfotos selbst spießige Gesellschaften zum Lachen und sorgt so immer für tolle Fotos.

Bernhard ist sich für keine Pose zu schade

Wie läuft die Buchung ab?

  • Anfrage durch das Brautpaar
  • Telefonat mit den Eckdaten der Hochzeit (Datum, Location, zeitlicher Umfang)
  • Vorgespräch mit Feststellung der Erwartungen und konkreter Fragestellungen
  • Buchung
  • weiteres kurzes Vorgespräch rund 2 Wochen vor der Hochzeit, bei dem alle Daten nochmal abgeglichen werden (manchmal ändert sich z.B. die Location oder die geplante Start-Uhrzeit)
Um Bernhard zu buchen müsst Ihr keine Baumstämme sägen, sondern ihn nur über seine Webseite oder Social Media Profile kontaktieren

Jetzt kostenlose Planungsvorlagen herunterladen

Wir haben ein kostenloses Bundle mit einem Muster-Hochzeitskonzept, einem Budgetplan und einer Gästeliste im Excel-Format für Dich zusammengestellt.

Vielen Dank! Die Vorlagen sind auf dem Weg zu Dir.
Checke zur Sicherheit einmal den Spam-Ordner.
Oops! Da hat etwas nicht geklappt.

Wie läuft der Hochzeitstag ab? Gibt es Etappen, in die sich der Tag gliedern lässt?

Natürlich hängt der Ablauf des Hochzeitstages immer von der Hochzeit selbst ab. Die meisten gängigen Hochzeiten gliedert Bernhard jedoch wie folgt:

  • Equipmentcheck am Abend vorher (Akkus laden, Kamera reinigen)
  • er ist rund 30min vor Beginn der Trauung vor Ort, um die wichtigen Personen (Eltern, Trauzeugen etc.) zu begrüßen und sich vorzustellen
  • Trauung
  • Shooting mit allen Gästen an der Location (falls möglich, Gruppenfotos, ansonsten später)
  • Shooting mit dem Brautpaar (max. 1 Stunde, um den Rest der Gäste nicht zu lange warten zu lassen)
  • Begleitung des Empfangs in der Location

Was bekommen die Kunden am Schluss ausgliefert?

Die Brautpaare bekommen schon wenige Tage nach der Hochzeit einen Link, über den sie sich alle Bilder herunterladen können. Die Bilder sind dabei alle leicht bearbeitet (Belichtung & Look). Darüber hinaus gibt es noch 15 Bilder mit intensiverer Bearbeitung (Entfernung von störenden Gegenständen im Hintergrund, Entfernung von Hautunreinheiten, etc.). Wer möchte erhält auch ein Fotobuch, welches er am Schluss zuhause aufbewahren und bei Besuchen von Freunden und Familie zeigen kann.

Wo liegt Bernhard preislich?

Bernhard hat sehr faire Preise und liegt je nach Paket zwischen 1.000 und 1.500 EUR.

Was war sein schönster Moment auf einer Hochzeit?

Sein schönster Moment war, als ein Brautvater, der aufgrund einer Erkrankung nicht an der Hochzeit der Tochter teilnehmen konnte, per Videowall in der Kirche live zugeschaltet und den besonderen Moment der Trauung erleben durfte. Ihr merkt also: Bernhard ist ganz klar hoffnungsloser Romantiker

Was war sein schlimmster Moment auf einer Hochzeit?

Sein schlimmster Moment war, als er bemerkt hatte, dass eine Linse einen defekt hatte und somit teilweise unscharfe Bilder geschossen hat. Von über 1.000 Fotos war nur rund die Hälfte brauchbar. Bei über 250 Hochzeiten ist dies bislang nur einmal passiert und seitdem Bernhard den Kamerahersteller gewechselt hat, sind alle Bilder scharf und immer im Fokus. Diese Erfahrung hat ihn weitergebracht, war aber natürlich gleichzeitig auch sein schlimmster Moment.

Was sind aus Bernhards Sicht die schlimmsten Planungsfehler oder was sind seine Tipps für unsere Brautpaare?

  • Macht nicht zu lange Shootings (1 Stunde reicht, es müssen keine 2-3 Stunden sein)
  • sorgt für einen flüssigen Programmablauf; mit langen Wartezeiten ist niemandem geholfen
  • überladet das Programm nicht zu stark, das überfordert die Gäste

Was sind Bernhards persönliche Ziele für die nächsten 5 Jahre?

Bernhard hat in 2020 einen weiteren Schritt gewagt und beschäftigt mittlerweile zwei Angestellte inkl. einer Auszubildenden. Sein größter Wunsch ist es, ein guter Chef für die beiden zu sein und Verantwortung gut an sein Team abgeben zu können. Ansonsten möchte er sein Business vergrößern und Fotografie weiterhin für jeden erschwinglich machen.

Auch die Business-Fotografie beherrscht Bernhard aus dem FF

Das Interview als Video

Du willst noch mehr Unterstützung für deine Hochzeitsplanung haben?

Dann sind unsere Herzenswunsch Planungsvorlagen vielleicht etwas für Dich. Dieses Ringbuch bietet auf über 240 Seiten viele nützliche Tipps, Tricks und Checklisten, um Deiner Hochzeitsplanung mehr Struktur zu geben. Auch haben wir unsere ganzen Erfahrungen als Hochzeitsplaner und Hochzeits-DJs in diesem Werk integriert. So planst Du schneller, günstiger und vermeidest schlimme Fehler. Klicke jetzt und erfahre mehr über unsere Planungsvorlagen.

Mehr erfahren

Ken Keiper

zertifizierter Hochzeitsplaner| Hochzeits-DJ

Ken Keiper ist Hochzeits-DJ, zertifizierter Hochzeitsplaner (Laudius Akademie) und für die Entwicklung unserer Produkte (Planungsvorlagen, Wedding Together Netzwerk) verantwortlich.