Hochzeit planen im Überblick Teil 6: Foto- und Videografie

In unserer Serie “Hochzeit planen im Überblick” geben wir Dir einen chronologischen Überblick über die Hochzeitsplanung mit den wichtigsten Tipps und Tricks an die Hand. So sparst Du Zeit und weißt, wo Du in der Hochzeitsplanung anfangen solltest.

Marcel Grafschaft
Hochzeits-DJ | BA Betriebswirtschaftslehre

Foto- & Videografen erfüllen im Wesentlichen eine Funktion - die Erlebnisse und Momente am Hochzeitstag einzufangen und auch noch Jahre später zugänglich zu machen. Dabei geht bei guten Dienstleistern das Know-How weit über das Maß einfacher Gruppenbilder hinaus. Denn es kommt auf die Details und Emotion an. Moderne Foto- & Videografen verstehen es, Momente cinematisch und detailliert einzufangen, denn es sind eben jene Details, die man am schnellsten wieder vergisst.

Dieses Foto hat "HERZLICH [T] – Lovestories & Boudoir" (Hochzeitsfotografin Sonja Ittenbach aus Bonn) geschossen - wir können Sonja nur wärmstens weiterempfehlen.

Wie Du den richtigen Fotografen für Deine Hochzeit findest

Bei Fotografen kannst Du einen Teil seiner Arbeit - nämlich die fertigen Bilder - anhand der Webseite oder der Social-Media-Profile beurteilen. Das ist bei Catering, DJ und anderen Dienstleistungen deutlich schwieriger. Du solltest also in erster Linie bei Deiner Recherche darauf achten, dass Dir die Bilder des Fotografen auch wirklich gut gefallen.

Was Du nicht über die Online-Medien beurteilen kannst, ist die Zusammenarbeit mit dem Fotografen. Du weißt nicht, ob er sympathisch ist und auch mit Deinen Gästen gut umgehen kann. Doch Du kannst es zum Teil mit Sicherheit aus Kundenbewertungen herauslesen. Und spätestens nach einem persönlichen Kennenlerngespräch merkst Du, ob die Chemie stimmt.

Wenn Du die folgenden Tipps & Tricks beherzigst, wird Dir die Suche nach dem Fotografen deutlich leichter fallen:

  • Lasse Dir Bilder der gesamten Hochzeit zeigen; viele Fotografen zeigen immer nur die Best-Of Shots, doch es ist wichtig, dass alle Fotos in ihrer Gesamtschau einer guten Qualität entsprechen.
  • Achte im Vorgespräch auf das Auftreten und die Fragen des Fotografen.
  • Lese Dir Online-Bewertungen durch und achte dabei besonders auf die dort beschriebene Art und den Charakter des Fotografen. Nur dadurch kannst Du abschätzen, ob der Fotograf auch zu Dir und Deiner Persönlichkeit passt.
  • Frage den Fotografen im Vorgespräch auch nach seiner Arbeitsweise - verhält er sich dezent im Hintergrund? Wann ist er zeitlich vor Ort? 
Dieses Foto hat "HERZLICH [T] – Lovestories & Boudoir" (Hochzeitsfotografin Sonja Ittenbach aus Bonn) geschossen - wir können Sonja nur wärmstens weiterempfehlen.

Die Kosten eines Fotografen

Die Kosten von Fotografen variieren stark je nach Region und Erfahrung des Fotografen. Im Allgemeinen ist eine Preisspanne von 1.000 - 3.000 EUR üblich. Vergleiche die Preise in Deiner Region und Du wirst ein Gespür dafür bekommen, ob der von Deinem Favoriten aufgerufene Preis gerechtfertigt ist.

Jetzt kostenlose Planungsvorlagen herunterladen

Wir haben ein kostenloses Bundle mit einem Muster-Hochzeitskonzept, einem Budgetplan und einer Gästeliste im Excel-Format für Dich zusammengestellt.

Vielen Dank! Die Vorlagen sind auf dem Weg zu Dir.
Checke zur Sicherheit einmal den Spam-Ordner.
Oops! Da hat etwas nicht geklappt.

Der Videograf - ein positiver Trend

Die Videografie gewinnt seit Jahren zunehmend an Bedeutung und gerade in unserer schnelllebigen Zeit ist das Video als Medium deutlich gefragter denn je. Ein Videograf kann die Emotionen noch besser einfangen als ein Fotograf und in einem Film am Ende besonders anschaulich machen.

Preise für Videografie

Die Preise von guten Hochzeitsvideografen bewegen sich im Bereich von 2.500 - 8.000 EUR, wobei durch entsprechende Zusatzoptionen (z.B. zweiter Kameramann, Drohnenaufnahmen, Trauung in Originallänge) häufig noch weitere Add-Ons zur Verfügung stehen. Damit ist die Videografie etwas teurer als die Fotografie - dabei darf aber nicht unberücksichtigt bleiben, dass ein Videograf auch deutlich mehr Equipment und Zeit für den Schnitt des Films benötigt.

Dienstleisterempfehlung: Flame Films

Die Videografie ist immer noch eine besondere Dienstleistung und Du findest nicht überall in Deutschland einen lokalen Videografen. Aus diesem Grund bieten die Top-Dienstleister aus diesem Gewerk ihre Dienstleistungen inzwischen häufig auch deutschlandweit an. So auch Flame Films aus Wiesbaden, die wir bestens empfehlen können:

Du willst noch mehr Unterstützung für deine Hochzeitsplanung haben?

Dann sind unsere Herzenswunsch Planungsvorlagen vielleicht etwas für Dich. Dieses Ringbuch bietet auf über 240 Seiten viele nützliche Tipps, Tricks und Checklisten, um Deiner Hochzeitsplanung mehr Struktur zu geben. Auch haben wir unsere ganzen Erfahrungen als Hochzeitsplaner und Hochzeits-DJs in diesem Werk integriert. So planst Du schneller, günstiger und vermeidest schlimme Fehler. Klicke jetzt und erfahre mehr über unsere Planungsvorlagen.

Mehr erfahren

Marcel Grafschaft

Hochzeits-DJ | BA Betriebswirtschaftslehre