Freie Trauungen erfreuen sich ansteigender Beliebtheit. Dies hängt hauptsächlich damit zusammen, dass die komplett frei gestaltet werden können (Art der Zeremonie, Rede, Location). Insbesondere die Art der Zeremonie kann durch die Wahl des Trauredners (z.B. freier Theologe oder nicht) genauestens in der Ausrichtung weltlich/geistlich gestaltet und auf das Brautpaar angepasst werden.
Auch die Ortsunabhängigkeit sorgt dafür, dass freie Trauungen i.d.R. an der Feierlocation ausgeführt werden, wodurch Fahrtstrecken zwischen Zeremonie und Feier vermieden werden können. Dadurch bieten freie Trauungen auch einen hohen Komfort für die Gäste.
Hinzu kommt auch, dass professionelle freie Trauredner meistens deutlich emotionalere und vor allem individuellere Reden halten, als dies Pfarrer oder Standesbeamte tun. Meistens steckt hinter jeder Rede extrem hoher Vorbereitungsaufwand und teils 4-stündige Vorgespräch mit dem Brautpaar.
Freie Trauungen sind meistens etwas aufwendiger in der Planung, da eben vieles selbst gemacht werden muss. Einige Locations bieten hier inzwischen auch fertige Pakete an. Grundsätzlich benötigst du die folgenden Dinge:
Die Kosten einer freien Trauung liegen meistens bei rund 1.000 - 2.000 €, je nachdem, wie viele Möbel gemietet werden müssen und wie hoch das Honorar des Trauredners ist.
Um das Meiste aus deiner freien Trauung rauszuholen, empfehle ich Folgendes: