5 Tipps, um Wartezeiten auf Hochzeiten zu überbrücken

Wartezeiten entstehen auf Hochzeiten häufig am Nachmittag, falls das Brautpaar zu einem Fotoshooting verschwindet, oder aber auch am Abend, falls sich das Essen zu lange hinzieht. Ganz allgemein sollte man lange Wartezeiten bestmöglich vermeiden, denn sie können schnell die Stimmung kippen lassen. Auf der anderen Seite sind auch kurze Wartezeiten zwischendrin immer wieder gut, damit sich die Gäste auch entspannen können. Es ist also wichtig, die Balance zu halten. Hierfür haben wir Dir 5 Tipps mitgebracht, wie Du Deine Gäste angemessen unterhalten kannst.

Marcel Grafschaft
Hochzeits-DJ | BA Betriebswirtschaftslehre

Tipp Nr. 1: Live-Musik am Nachmittag

Durch eine Live-Musik Show von 1-2h am Nachmittag kannst Du Deine Gäste gut unterhalten und sorgst für die richtigen Vibes.

Tipp Nr. 2: Die Fotobox

Die Fotobox ist gut geeignet, um die Gäste am Abend zu beschäftigen, falls zwischen einzelnen Programmpunkten oder Menügängen Wartezeiten entstehen.

Jetzt kostenlose Planungsvorlagen herunterladen

Wir haben ein kostenloses Bundle mit einem Muster-Hochzeitskonzept, einem Budgetplan und einer Gästeliste im Excel-Format für Dich zusammengestellt.

Vielen Dank! Die Vorlagen sind auf dem Weg zu Dir.
Checke zur Sicherheit einmal den Spam-Ordner.
Oops! Da hat etwas nicht geklappt.

Tipp Nr. 3: Foodtrucks, Coffee-Bikes & Co.

Mit Foodtrucks, Coffee-Bikes und Co. schlägst Du 2 Fliegen mit einer Klappe: Zum einen ist das Essen gut, zum anderen sind die Gäste durch die Flexibilität zumindest etwas beschäftigt.

Tipp Nr. 4: Close-Up-Zauberei

In unserem Interview mit Michele Agusta (Zauberer) hat er erzählt, wie er die Gäste am Nachmittag und Abend dezent unterhalten kann. Schaue gerne mal in das dazugehörige Interview rein:

Tipp Nr. 5: Tanzkurs

In unserem Interview mit Dennis John (Tanzlehrer) hat er erzählt, wie er die Gäste mit einem kleinen Mini-Tanzkurs am Nachmittag unterhält und sie gleichzeitig schon mal auf die Party am Abend vorbereitet. Schaue auch hier gerne mal in das dazugehörige Interview rein:

Du willst noch mehr Unterstützung für deine Hochzeitsplanung haben?

Dann sind unsere Herzenswunsch Planungsvorlagen vielleicht etwas für Dich. Dieses Ringbuch bietet auf über 240 Seiten viele nützliche Tipps, Tricks und Checklisten, um Deiner Hochzeitsplanung mehr Struktur zu geben. Auch haben wir unsere ganzen Erfahrungen als Hochzeitsplaner und Hochzeits-DJs in diesem Werk integriert. So planst Du schneller, günstiger und vermeidest schlimme Fehler. Klicke jetzt und erfahre mehr über unsere Planungsvorlagen.

Mehr erfahren

Marcel Grafschaft

Hochzeits-DJ | BA Betriebswirtschaftslehre